7. Oktober 2012

Herbsterinnerungen

Ohh.. wenn man über den Blog doch nur Gerüche transportieren könnte!! Kürzlich gab es Flammkuchen, und in der ganzen Wohnung hat es so richtig lecker gerochen!
Den Flammkuchen habe ich für mich in der Pflaz entdeckt. Im Herbst, in seiner wohl besten Kombination: mit Wein - oder auch Federweisser - direkt vom Winzer. Schon beim Gedanken daran läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
Am schönsten ist der Spazierganz durch die Weinberge, wenn das Laub sich langsam färbt, der Wind die Haare zerzaust und die Sonne durch die Herbstwolken blinzelt. Der Moment in dem man dann leicht durchgefroren die Tür zu einem kleinen Lokal öffnet und sich der leicht süsslich-herbe Duft von Flammkuchen verbreitet ist einfach wunderbar!

Da es in meiner Nähe nur wenige Lokale gibt, die guten Flamkuchen anbieten, und ich ja auch viel lieber selbst koche und backe, habe ich also Schinken, Creme Fraiche und Zwiebeln gekauft und bin zur Tat geschritten.
Das Ergebnis duftete so verlockend, dass ich die letzten 5 Minuten einfach vor dem Ofen sitzen geblieben bin!

Damit ihr dieses Gefühl nachempfinden könnt anbei das Rezept. Ich liebe die Abwandlung mit Tomate, Feta und Rucola und habe daher zwei unterschiedliche Hälften belegt.
Als weitere Idee: Freunde von mir haben einen Pizza-Stein, mit dem der Boden immer so schön knusprig wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieser auch für Flammkuchen hervorragend geeignet ist!


Rezept: Flammkuchen

für ein Blech oder 2 Fladen

dazu: Eine gesellige Runde und eine Flasche Wein

Zutaten:
für den Teig: ca. 200g Mehl, 3 Eßlöffel Öl, 1 Eigelb, 100 ml Wasser, Salz
für den Belag: eine Zwiebel, 150g Creme Fraiche, 100g rohen Schinken(~speck),  2 Tomaten, ca. 150g Feta-Käse, eine handvoll Rauke (Rucola)




Die Zutaten für den Teig glatt verkneten, zu einer Kugel rollen und diese mit etwas Öl bestrichen in Folie gewickelt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen die Tomaten und Zwiebel in Scheiben schneiden, den Schinken in klein würfeln, und den Fetakäse klein schneiden bzw. krümeln.
Den Teig dünn ausrollen (ggf. etwas Mehl dazugeben) und mit Creme Fraiche bis an den Rand bestreichen. 
Dann auf eine Hälfte Zwiebeln und Schinkenwürfel verteilen, auf die andere Zwiebelstreifen, Tomate und Fetakäse geben. Nach Belieben salzen & pfeffern.

Den Flammkuchen bei etwa 200°C (Umluft) 12-15 Minuten backen. Wenn der Rand leicht gebräunt ist, ist der Flammkuchen fertig.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen