Die letzten Tage habe ich mich hier etwas rar gemacht. Der Grund dafür: Ich war auf Kurzurlaub in Schweden's wunderschönen Hauptstadt Stockholm!
(Für die, die hier verzweifelt immer wieder reingeschaut haben noch ein kleiner Tipp: Auf der rechten Seite könnt ihr eure email adresse eintragen und den Blog abonnieren. Dann bekommt ihr automatisch eine email wenn ein neuer Blog-Eintrag hier auftaucht!)
Und wenn ihr noch nicht in Stockholm wart: ich kann es nur empfehlen!
September scheint die perfekte Jahreszeit zu sein - es ist noch nicht Wintersaison, aber die Sommersaison ist definitiv beendet und es ist recht ruhig in der Stadt; das Wetter sonnig (nur einmal hatten wir Regen), etwas kühler - die perfekte Einstimmung auf den Herbst in Deutschland! Plötzlich fühlte sich der deutsche Herbst wärmer an, und nach einigen Tagen mit dem Fahrrad bei Wind & Wetter draussen machte mir das bißchen Regen hier gar nichts mehr aus!
Die Kombination aus kleinen Parks mitten in der City, den vielen kleinen Inseln die fast majestätisch aneinander grenzen, das kühle blau-grau welches zur Dämmerung über dem Wasser liegt und die so schön klingende Sprache der Schweden in den kleinen Straßencafés macht die Statdt zu etwas ganz besonderem. Ein bißchen wie Inga Lindström und Wir Kinder aus Bullerbü, Fernweh, Meer und Großstadt-Getummel, Stadt und Land, Inseln und Park, kleine Holzboote und größe Paläste. Und dennoch nicht gegensätzlich sondern sich ergänzend. Einfach toll!
Um die Stadt, die sich auf mehreren Inseln befindet zu erkunden, haben die Schweden neben Metro, Autos, Bahnen und Bussen Citybikes angeschafft. Kleine, robuste Stadtfahrräder, die man an vielen Stationen über die ganze Stadt verteilt ausleihen kann, und die einen wunderbar von Insel zu Insel bringen. Immer am Wasser entlang entgeht man außerdem den recht anstrengenden steilen Anstiegen auf dem Inneren der Inseln und kommt gleicheitig in den Genuß der Waterfront-Views.
So ein Kurzurlaub gepaart mit dem Frischluft-Kick auf dem Fahrrad ist ein Glücksfaktor, der sicherlich noch einige Tage anhält. Ich denke seit meiner Rückkehr noch jeden Tag daran, was nicht nur daran liegt daß ich am Fotobuch bastle, sondern auch daran, daß mich die Stadt wirklich beeindruckt und gleichzeitig der Citytrip so entspannt hat. Was ja nun auch nicht immer der Fall sein muß: Ich war auf City-Trips, die wirklich anstrengend waren. Schön, aber dennoch hetzte man von Tag zu Tag durch Museen und andere Sehenswürdigkeiten, immer auf der Suche nach dem nächsten Schnappschuß oder einer weiteren Attraktion.
Dieses Mal war daher die perfekte Synthese aus Erleben, Entdecken und Entspannen. Und Stockholm bietet dafür alles, was ich brauchte! Die nächsten Einträge im Glücksbüchlein sind also klar: Erinnerung an Stockholm, Stockholm-Fotos...
In diesem Sinne:
Hej do!
Das hört sich ja wunderbar an. Ich glaube nach Stockholm wollte ich auch schon immer..mal schauen ob Anita und ich demnächst einen Trip dort hin planen..
AntwortenLöschenUnbedingt! Ich hätte auch noch drei fast unbenutzte Reiseführer, die den Weg nach Stockholm leider verpasst haben ;)
AntwortenLöschenEine Reise nach Stockholm - das wäre mal eine tolle Tour!
AntwortenLöschenSchöne Bilder hast du mitgebracht, die machen richtig Lust auf diese Stadt.
Viele liebe Grüße von Renate