Dieses war so eins.
Und nun überlege ich woran man es erkennt.
Im Nachhinein ist es einfacher: Der leichte Sonnenbrand auf Nase, den Armen & Dekolleté, der Bauch - gut gesättigt, wohl gestimmt, und die Bettschwere, gepaart mit einem kleinen Schwips vom letzten Glas Wein auf der Terrasse. Dazu taufrische Erinnerungen an zwei, bestenfalls zweieinhalb oder sogar drei Tage vollgepackt mit Familie oder guten Freunden, mit Ausflügen, Besuchsprogramm, Faulenzen, sinnvollen Aktivitäten und Sonne, Wind, Berge und Me(e)hr - alles um den Kopf freizupusten, Energie zu tanken, und den Glückspegel wieder aufzuladen.
Es gibt nichts besseres, als das perfekte Wochenende!
Wenn ich an die vergangenen 48 Stunden zurückdenke, kommt das der Definition eines perfekten Wochenendes schon recht nahe: Gute Freunde zu Besuch, zwei tolle Sommertage
Begonnen hat alles am Freitag Nachmittag: ein kleiner Shopping-Trip über meine Lieblings-Einkaufsstrasse in der Nachbarschaft (den grösseren Einkauf hatte ich bereits am Donnerstag Nachmittag erledigt), ein Ruhe-Moment auf meinem kleinen Balkon - der zur Zeit so wundervoll blüht, duftet und einfach so gemütlich ist - und dann Freunde zu Besuch. Strahlende Kinderaugen, "Weisst-Du-noch"-Geschichten, ein Glas selbstgemixter 'Hugo' und die Arbeitswoche war vergessen.
Ebenfalls hoch auf meiner perfect-weekend Liste: gemeinsames Frühstück, am besten am Samstag und Sonntag! Normalerweise bin ich ein Fan von Müsli, frischem Joghurt, Beeren, O-Saft. Aber am Wochenende, da darf alles sein: Nutella-Brötchen, Käse vom Markt, Leberkäse mit Senf auf dunklem Roggenbrötchen, frisches Obst, zwei Cappuccino und am besten noch ein Ei. Das alles gepaart mit viiiiiel Zeit und dem Gefühl, das das ganze Wochenende noch vor einem liegt (vielleicht frühstücke ich daher am liebsten an beiden Tagen...)!
Ähnlich wie das Frühstück am Morgen geht es mir übrigens wohl mit dem Wein am Sonntag Abend: das Gläschen Wein (rot im Winter, rosé oder weiß im Sommer) ist einfach unschlagbar. Damit schliesst man nicht nur einen Tag, sondern ein ganzes Wochenende ab - nein, vielmehr sorgt es sogar dafür dass das perfekte Wochenende noch etwas perfekter wird, das i-Tüpfelchen auf dem i, die Kirsche auf der Sahne des Wochenendes sozusagen. Und wenn das Wochenende nicht so toll war... dann ist das Gläschen Wein ebenfalls perfekt - um das Wochenende eben ein bisschen besser zu machen, als es eigentlich war!
Nun also nur die Frage, wie man das ganze schon vorab planen kann? Frühstück und Wein allein machen es eben nicht. Freunde und Sonne auch nicht. Es ist die Kombination aus Umgebung, Gesellschaft, aus Essen und Trinken, aus Freunden und Familie, aus allein und gemeinsam, aus busy und entspannt - es ist dieses Gefühl mit dem man erschöpft, bildergeschwängert, etwas beschwipst, und eben einfach nur glücklich ins Bett fällt. Am Sonntag Abend.
Gute Nacht, perfektes Wochenende - wir sehen uns bald wieder!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen