"Was Du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf morgen"
Eine Rede, eine Präsentation, die nächste Hochzeit für die man sich einen Programmpunkt ausdenken soll, der Lebenslauf der aktualisiert werden will, und der nächste Blog-Eintrag, der schon seit 2 Wochen auf sich warten lässt. Oder auch die email, die seit Wochen in der Inbox schlummert, und seit der so viel Zeit vergangen ist, dass man gar nicht weiss, wo man anfangen soll....
Es gibt so viele dieser Momente. Ich glaube ein jeder kennt sie. Die Momente, in denen einem nichts einfällt. Die Worte und Gedanken sich ziehen wie Kaugummi. Die Zeit verfliegt und gleichzeitig langsam verrinnt. Die Zeit, in der die Kreativität tief unten eingegraben in der Tiefkühltruhe schlummert, zwischen dem Eintopf aus dem letzten Winter und dem einem Rest Eiscreme. Sie da wieder herauszuholen wäre schon mühsam an sich. Sie dann noch aufzutauen ein Ding der Unmöglichkeit. Dann doch lieber morgen. Oder nächste Woche.
Es ist ja noch Zeit.
Es ist ja noch Zeit.
Und dann wird es plötzlich hektisch. Die Zeit drängt. Keine Minute mehr. Mal wieder viel zu spät. Immer last minute.
Und dann sind sie da. Die Ideen. Ganz plötzlich. Sie sprudeln sozusagen aus einem heraus. Ein Treiber: keine Zeit. Je weniger Zeit, je grösser der Druck und der Wille, Dinge umzusetzen - nein, zu perfektionieren - umso besser die Ideen. Umso grösser die Kreativität. Finde ich im Englischen übrigens viel schöner, creativity. Das klingt auch noch so schön!
Und dann der Stolz:
Das habe ich geschaffen!
Ganz alleine.
In kürzester Zeit.
Das habe ich geschaffen!
Ganz alleine.
In kürzester Zeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen